Phono-Zubehör-Vertrieb
Phono-Zubehör-Vertrieb
Meine Leistungen: Corporate Design (Redesign), Logo-Design, Verpackungsdesign
Der »Phono-Zubehör-Vertrieb« (kurz PZV) beschafft ein breites Sortiment von der Tonnadel über Reinigungstüchern bis hin zu Elektronikprodukten für die analoge Tonwiedergabe direkt von den Herstellern und hat sich damit im europäischen Fachhandel einen Namen gemacht.
»analogis« ist eine Marke von PZV. Unter der Marke werden solide und praxistaugliche Pflege- und Zubehörprodukte vertrieben. Die Marke spricht den Endkunden an und hebt sich mit PZV im Rücken durch Erfahrung und Know-
Für beide Marken habe ich ein Corporate Design entwickelt, in dessen Rahmen auch die Logos überarbeitet wurden. Das finale Corporate Design findet unter anderem auf den Verpackungen und online Anwendung.



Farben
Aufgrund der Unterschiede vermitteln die Marken PZV und analogis eigenständige Werte in einem eigenen Design. Die offenkundige Verwandtschaft von PZV und analogis darf aber sichtbar bleiben — unter anderen mit einem gemeinsamen Farbkonzept. Bei der Überarbeitung des Corporate Designs wurden viele Dinge aufgegriffen, die schon gut funktioniert haben — jetzt die Farben verbindlich formuliert.
Typografie
Es gibt im Corporate Design weiter eine schlichte, serifenlose Schrift für den Fließtext, die mit der einprägsamen »Outfit« aber neu definiert wurde. Diese Schrift eignet sich auch für die internationale Verwendung — ein wichtiger Aspekt für die folgenden Verpackungen.
Produktnamen wurden vorher in einer echten Schreibschrift eingescannt und gesetzt — im Zuge der Digitalisierung wurde mit der Schrift »Caveat« eine Alternative für die digitale Verwendung festgelegt. Die Schrift ist ausgesprochen modern: Sie verwendet automatisch verschiedene Alternativen für gleiche, oft verwendete Buchstaben. Achten Sie auf das »e«: Durch das unterschiedliche Schriftbild bleibt ein handschriftlicher Stil erhalten:


Die Ausgangslage für das Redesign der Marken war ein ausführliches Briefing und die anschließende Überarbeitung einer Produktverpackung. Dabei wurden vier Gestaltungsvorschläge konzipiert, gestaltet und präsentiert, die das Briefing spiegeln und sich trennscharf unterscheiden:
Gegenüber dem vorherigen Design sollte dabei der Schallplatten-Kontext deutlicher werden. Auch das Jahr der Gründung – 1972 – sollte als Stärke des Unternehmens herausgestellt werden.
Später wurde der Gestaltungsvorschlag ausgearbeitet, zu einem Corporate Design formuliert und auf weitere Produkte adaptiert:

Anders, aber nicht weniger filigran fällt das »Look and feel« für die Marke PZV aus. Das Erscheinungsbild ist deutlich heller, aber baut auf der gleichen Farbpalette auf. Ergänzt wird das Layout durch Strichzeichnungen von Plattenspielern.

Christopher Barz von PZV über das Ergebnis: »Die Arbeit mit Marvin war stets transparent, zielorientiert und professionell. Wir freuen uns darauf auch in Zukunft unsere Produkte durch ihn gestalten zu lassen und können ihn anderen Unternehmen nur empfehlen!«
Lesen Sie in meinen Angeboten, was ich für Sie tun kann oder nehmen Sie Kontakt auf: